Die U-Bahn Berlin bekommt Nachwuchs. Nachdem 2020 der Startschuss für den Bau von bis zu 1500 neue Wagen gesetzt wurde, geht die Entwicklung gut voran. Von Stadler Rail wird zeitgleich…
UndergroundBerlin Beiträge
Die Berliner U-Bahn verabschiedet sich im Jahr 2021 nun endgültig von der Baureihe A3L71. Nachdem Ende der 1950er Jahre die Baureihe D für das U-Bahn Großprofil entwickelt wurde, sollte Anfang…
Leise rieselt der Schnee – im Februar 2021. So wurde Berlin über mehrere Tage in eine weiße Decke gelegt. Hier sind wenige Aufnahmen der U3 im Bereich Dahlem-Dorf. Neben den…
Totgesagte leben länger – das könnte man zumindest zu den zwei letztverbliebenen F79-Einheiten 2684 und 2710 sagen. Während die meisten anderen ausgemusterten Einheiten bereits verschrottet wurden, fahren diese zwei unermüdlich…
Am 4. Dezember 2020 war es endlich soweit – Der U5-Lückenschluss ging in Betrieb. Unter dem Motto „Berlin tief verbunden“ wurde die bestehende U5 (Hönow-Alexanderplatz) mit der ehemaligen U55 (Brandenburger…
Der 4. Dezember 2020 wird in die Geschichte der Berliner U-Bahn eingehen. Nicht nur wird endlich der Lückenschluss der U5 und U55 und damit zwei (später drei) neue Bahnhöfe eröffnet,…
Vom 13.-16. November fand ein Probebetrieb auf dem U5-Neubauabschnitt zwischen Alexanderplatz und Hauptbahnhof statt. Dabei fuhren alle regulären Züge der U5 ab Alexanderplatz ohne Fahrgäste weiter bis zum Hauptbahnhof und…
Am U-Bahnhof Friedrichstraße wurde diese Woche der erste Prototyp eines neuen Fahrgastinformationsbildschirms aufgestellt. An diversen U-Bahnhöfen, die als Nachfrageschwer- und Knotenpunkte gelten, sollen diese Monitore des Projekt DIFA (Digitalisierung von…
Auf YouTube gibt es ein neues Video: An einer der letzten Betriebstage der U12 entstand der folgende kurze Film, entlang einer Fahrt des letzten Zuges nach Ruhleben. Viel Spaß!